
Kaufmit Sofort-Zugriff
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Michael Flohr gegenüber Verbrauchern und Unternehmen (nachstehend "Kunden") betreffend den Verkauf von digitalen Inhalten. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
Vertragsabschluss
Die Präsentation unserer Waren und der Einräumung der Möglichkeit zur Bestellung stellt unsererseits ein konkretes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Durch Ihre Bestellung nehmen Sie das Angebot an und der Kaufvertrag ist zustande gekommen. Eine Bestätigung über Ihren Kauf erhalten Sie direkt nach der Bezahlung über den Zahlungsdienstleister PayPal.
Preise
Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise inkl. Umsatzsteuer, sofern die Abführung der Umsatzsteuer notwendig ist. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist.
Zahlung
Die Bereitstellung der digitalen Inhalte erfolgt grundsätzlich erst nach Zahlung. Die Zahlung ist vorbehaltlich technischer Einschränkungen auf folgenden Wegen möglich:
- PayPal
- SEPA Lastschrift
- giropay
- Sofortüberweisung
- Debit- oder Kreditkarte
Wenn die Zahlung per Vorkasse trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.
Zahlungsverzug
Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist Michael Flohr berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Deutschen Bundesbank für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls Michael Flohr ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Michael Flohr berechtigt, diesen geltend zu machen.
Lieferung
Da es sich um digitale Produkte handelt, die der Kunde erwerben kann, erfolgt die Lieferung des Produkts durch die Freischaltung des Kunden für einen internen Bereich. In diesem Bereich kann das Produkt im Falle eines audiovisuellen Produkts angesehen und im Falle eines schriftlichen Produkts heruntergeladen werden.
Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht aus den besonderen Vorschriften über Fernabsatzverträge gem. §312b bis 312f BGB besteht nicht. Die hier bezogenen Waren sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zur Rücksendung geeignet, dies ist üblicherweise bei allen Datenträger freien Online-Downloads und bei bestelltem E-Mail-Empfang von digitalen Inhalten und Software der Fall. Nach §356 Abs. 5 BGB besteht keine Rückgabe/Widerrufsrecht für digitale Produkte.
Haftung
Der Verkäufer haftet nicht für den Nichtempfang der digitalen Inhalte, die durch den Kunden oder durch Dritte zu vertreten sind, z.B. durch den Einsatz von ungeeigneter Hard- und Software, fehlende Kapazität der Datenübertragung, Störungen bei Internet und Onlinediensten. Insbesondere technisch notwendige Voraussetzungen sind durch den Kunden selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko zu schaffen. Der Verkäufer gibt mit den digitalen Inhalten Handlungsempfehlungen. Eine Umsetzung obliegt allein dem Kunden. Ein bestimmter Erfolg kann nicht garantiert werden.
Urheber- und Nutzungsrechte
Alle vom Verkäufer bezogenen digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erwirbt ein zeitlich unbegrenztes, einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht. Das Nutzungsrecht räumt ausschließlich eine nicht kommerzielle Nutzung ein. Eine kommerzielle Verwertung ist ausdrücklich nicht gestattet. Die vom Käufer bezogenen digitalen Inhalte dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Verkäufers weder digital noch in gedruckter Form, weder vollständig noch auszugsweise an Dritte weitergegeben werden. Vervielfältigungen dürfen ausschließlich dem eigenen Gebrauch dienen. Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von vorgenanntem Zustimmungsvorbehalt ausgenommen. Der Verkäufer ist berechtigt bereitgestellte digitale Inhalte mit sichtbaren und unsichtbaren Kennzeichnungen individuell zu personalisieren, um die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Bestellers im Falle einer missbräuchlichen Nutzung zu ermöglichen. Im Fall einer unberechtigten Nutzung der digitalen Inhalte durch den Kunden oder einen Dritten verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung einer vom Verkäufer nach billigem Ermessen festzusetzenden und im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfenden Vertragsstrafe pro Verletzungshandlung.
Im nächsten Schritt kannst du deine gewünschte Bezahlvariante wählen. Verfügbar sind PayPal, SEPA Lastschrift, giropay, Sofortüberweisung und Debit- oder Kreditkarte.


Schritt-für-Schritt-Anleitung
4 Seiten mit Beispielen
