
DieBahnSparmethode
Beispiele
Mache dir mit diesen Karten ein besseres Bild davon, welche Ersparnis durch die Bahn-Sparmethode möglich ist. Zu sehen sind beispielhafte Ziele, für die der Ticketpreis für den Folgetag gecheckt wurde: Du siehst also den Vergleich Bahn-Sparmethode vs. normal verfügbare Spartickets der Deutschen Bahn. Die Ersparnis zum Flexpreis (= Normalpreis) wäre somit noch deutlich höher – aber den bezahlt ja glücklicherweise kaum noch jemand.
Startorte sind in den Beispielen Berlin Hbf und München Hbf, aber natürlich ist die Bahn-Sparmethode von jedem Bahnhof in Deutschland aus anwendbar.
- Berlin Hbf → Ostseebad Binz
Preis: von ~29€ auf ~15€.
Fahrzeit: ↗ 0%
- Berlin Hbf → Schwerin
Preis: von ~25€ auf ~15€.
Fahrzeit: ↗ 0%
- Berlin Hbf → Westerland(Sylt)
Preis: von ~52€ auf ~18€.
Fahrzeit: ↗ 38%
- München Hbf → Bad Reichenhall
Preis: von ~25€ auf ~15€.
Fahrzeit: ↗ 0%
- München Hbf → Regensburg
Preis: von ~23€ auf ~15€.
Fahrzeit: ↗ 0%
- München Hbf → Konstanz
Preis: von ~35€ auf ~18€.
Fahrzeit: ↗ 0%
- München Hbf → Tübingen
Preis: von ~32€ auf ~18€.
Fahrzeit: ↗ 28%
Inhalte des Pakets
Der große Mehrwert der Bahn-Sparmethode ist, dass sie einfach zu verstehen und ohne Aufwand umzusetzen ist – wenn man weiß wie. Deswegen habe ich das Wissen so verständlich wie möglich aufbereitet. Genau in der Form, dass du alles Schritt für Schritt und mit reichlich Beispielen selbst mitmachen kannst. Du erhältst nach dem Kauf Zugriff auf das Erklärvideo und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Als großen Bonus gibt es noch eine standardisierte Lösung. Damit wird die Anwendung sogar noch leichter. Mit dieser "Ohne-Denken-Empfehlung" ist es egal, an welchem Bahnhof in Deutschland dein Bahnticket startet: einfach Copy & Paste und fertig – der günstigere Preis gehört dir.


Schritt-für-Schritt-Anleitung
4 Seiten mit Beispielen

Ohne-Denken-Empfehlung
Copy & Paste und fertig

persönliche Beratung
zubuchbar auf Anfrage
Was sagen andere?
Das größte Kompliment für meine Arbeit sind zufriedene Menschen, die dank der Bahn-Sparmethode eine ganz neue Perspektive auf das »System« Bahn gewonnen haben. Denn fest steht: Bahntickets müssen nicht teuer sein. Mein Ziel ist es, den undurchdringlichen Tarif-Jungle der DB Reiseauskunft zu lichten. Und das mit möglichst wenig Zeitaufwand und nur ein paar Klicks.